Karriereseite und Stellenangebote – Rettungsdienst im Kreis Heinsberg gGmbH

Cooles Team, vielfältige Möglichkeiten
#hastebock?

Keine passenden Angebote gefunden

    Erhalte stets unsere neuen Jobangebote.

    Benefits

    Jahresrahmendienstplan

    Wir bieten Dir einen Jahresrahmendienstplan und somit langfristige Planbarkeit von Familie und Beruf.

    Arbeitszeit

    In der Notfallrettung beträgt die wöchentliche Arbeitszeit 45 Stunden.

    Gehalt 

    Du erhältst eine sichere und unbefristete Anstellung im TVöD-V.

    On Top

    Zusätzlich vergütete Pausen- und Rüstzeiten in der Notfallrettung.

    Zusatzurlaub

    Vorabgewährung von Zusatzurlaub für Wechselschicht.

    Fortbildung 

    Du brauchst Dich um nichts zu kümmern. Wir organisieren Dir deine 30 Fortbildungsstunden.

    Gesundheitsmanagement 

    Tu Dir was Gutes! Zum Beispiel mit einem Businessbike oder dem Urban Sports Club.

    Akuthilfe

    Wir bieten Dir ein SBE-Team, einen Notfallseelsorger als Ansprechpartner und eine psychologische Fachfirma (Human Protect) an.

    Gesundheitscampus

     Wir bieten Dir regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen zur Förderung Deiner körperlichen und mentalen Gesundheit an.

    Innovation

    Tele-Notarzt und digitalisierte medizinische Datenerfassung sind hier Standard.

    Entwicklung & Wertschätzung

    Lege in regelmäßigen Jahresmitarbeitergesprächen Deine Entwicklung fest.

    Kein 08/15. Mitdenken und Mitgestalten erwünscht.

    Marcell Müller

    Personalabteilung

    Unser Aus- und Fortbildungskonzept verzahnt internationale Kursformate mit den täglichen Herausforderungen des rettungsdienstlichen Alltags.

    Pia Welfers

    Fachbereichsleitung Rettungsdienst

    Ich war vor meinem Weg weg von der RDHS sehr zufrieden und bin es auch heute wieder.

    Oliver Esser

    Praxisanleiter

    Der Rettungsdienst im Kreis Heinsberg ermöglicht es Notfallsanitätern, evidenzbasiert und eigenverantwortlich tätig zu werden

    Pia Welfers

    Fachbereichsleitung Rettungsdienst

    Ich möchte, dass mein Team positiv gestimmt mit Vergnügen zur Arbeit geht, das tut uns und den Patienten gut. Wenn Du zustimmst, bist Du bei uns richtig!“

    Ralf Rademacher

    Geschäftsführer

    Ich habe eine Arbeit, die mich ausfüllt und mir ein gutes Gefühl gibt. Eine gesicherte Anstellung im öffentlichen Dienst.

    Christina Kaume

    Rettungssanitäterin

    Es ist lohnenswert, trotz aller Herausforderungen zuversichtlich zu bleiben, weil wir ein richtig gutes Team sind.

    Frank Brünnen

    Betriebsleiter

    Recruiting auf Augenhöhe. Wertschätzung beginnt im Vorstellungsgespräch. Ich bin dankbar, dies umsetzen zu dürfen.

    Marina Wilde

    Recruiting

    Unsere wichtigsten Zahlen

    300
    Mitarbeitende

    2023

    14
    Standorte
    4
    Hauptwachbereiche
    50
    Neueinstellungen

    2023

    davon 7 Rückkehrende

    EIN
    gemeinsames Ziel
    23
    Auszubildende

    2023

    Bewerbungsprozess

    Bewerbung

    Reiche uns online Deine Bewerbung ein. Wichtig sind uns Lebenslauf und Zeugnisse.

    Sichtung Deiner Unterlagen

    Jetzt liegt es an uns. Schnellstmöglich schauen wir uns Deine Unterlagen an und melden uns bei Dir unaufgefordert zurück.

    Vorstellungsgespräch

    Hier wollen wir uns gegenseitig kennenlernen. Sollten danach noch Unsicherheiten bestehen, bieten wir optional eine Hospitation an.

    Einstellung

    Hat es zwischen uns gefunkt? Dann hören wir den Betriebsrat an. Gibt der sein Go, schaust Du zur Vertragsunterschrift vorbei.

    Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

     Wir betreiben im Kreisgebiet eine zentrale Krankentransportwache, vier Hauptwachen, denen jeweils ein Notarztstandort sowie Außenwachen für die Notfallrettung zugeordnet sind. Diese Hauptwachen befinden sich in Erkelenz, Geilenkirchen, Heinsberg und Hückelhoven. Die Standorte sind so über den Kreis verteilt, dass alle Einsatzstellen in 90% der Fälle innerhalb von 12 Minuten erreicht werden können.

    Unser Leitbild